Image 1 of 1
078_022_2018.06.23_012_stack_71pics.jpg
Apatura schrenckii, Tagfalter, gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae), Kopfportrait mit halb ausgefahrenem Rüssel, beidseits des Rüssels befinden sich die behaarten Lippentaster (Palpen) auf denen sich Sinnesorgane zum Riechen und Tasten befinden. Durch den Saugrüssel kann nur flüssige Nahrung aufgenommen werden. Zu dieser mit weltweit ca. 6000 Arten vertretenen Familie gehören die farbenprächtigsten Schmetterlinge, Verbreitungsgebiet: Asien (Korea bis China). Die Flügeloberseite ist schwarz mit weißen Flecken, die Unterseite ist bei dem oberen Flügelpaar bunt, das untere Flügelpaar in grau-beige-braun Tönen, die Ränder der Flügel sind braun, Apatura schrenckiii ist ein naher Verwandter des europäischen Schillerfalter. Erstbeschreibung erfolgte 1859 durch Ménétriés. Flügelspannweite von 8 – 10 cm. Verbreitungsgebiet: Paläarktis; Schmetterlingpräparat fotografiert im Studio der Fotografen; Focus-Stack aus 71 Bildern
- Copyright
- HEIDI & HANS-JÜRGEN KOCH
- Image Size
- 7360x4912 / 18.6MB
- www.heidihanskoch.com
- Contained in galleries
- FEATURE: Butterflies
