Image 1 of 1

078_028_2018.05.20_002B_stack_172pics.jpg

Totenkopfschwärmer, Acherontia Atropos, Close-up, Facettenaugen und Antennen. Facettenaugen betshen aus bis zu 6000 kleinen Einzelaugen. Mit den Antennen können sie riechen und schmecken und von paarungsbereiten Weibchen die abgegebenen Pheromone wahrnehmen. Nachtfalter aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae), Verbreitungsgebiet: überwiegend Tropisches Afrika, aber auch als Wanderfalter in Nord-Süd-und Osteuropa, er ist unverwechselbar durch die Zeichnung eines Totenkopfes auf seinem Thorax, die auch namensgebend war. Die Art ist gemeinsam mit ihren beiden Verwandten aus der Gattung Acherontia innerhalb der Schwärmer einzigartig, da sie durch einen Mechanismus in der Mundhöhle pfeifende Geräusche erzeugen kann. Der gesamte Körper ist dicht behaart und kann bis zu 6 cm lang werden, die Flügelspannweite beträgt bis zu 14 cm. Er ist damit der größte Schwärmer in Europa und gehört zu den größten Schmetterlingen überhaupt; Schmetterlingpräparat fotografiert im Studio der Fotografen; Focus-Stack aus 172 Bildern
Copyright
HEIDI & HANS-JÜRGEN KOCH
Image Size
7360x4912 / 20.9MB
www.heidihanskoch.com
Contained in galleries
FEATURE: Butterflies
Totenkopfschwärmer, Acherontia Atropos, Close-up, Facettenaugen und Antennen. Facettenaugen betshen aus bis zu 6000 kleinen Einzelaugen. Mit den Antennen können sie riechen und schmecken und von paarungsbereiten Weibchen die abgegebenen Pheromone wahrnehmen. Nachtfalter aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae), Verbreitungsgebiet: überwiegend Tropisches Afrika, aber auch als Wanderfalter in Nord-Süd-und Osteuropa, er ist unverwechselbar durch die Zeichnung eines Totenkopfes auf seinem Thorax, die auch namensgebend war. Die Art ist gemeinsam mit ihren beiden Verwandten aus der Gattung Acherontia innerhalb der Schwärmer einzigartig, da sie durch einen Mechanismus in der Mundhöhle pfeifende Geräusche erzeugen kann. Der gesamte Körper ist dicht behaart und kann bis zu 6 cm lang werden, die Flügelspannweite beträgt bis zu 14 cm. Er ist damit der größte Schwärmer in Europa und gehört zu den größten Schmetterlingen überhaupt; Schmetterlingpräparat fotografiert im Studio der Fotografen; Focus-Stack aus 172 Bildern